Was uns leitet
Unsere Kindertagesstätten sind geprägt von unserem christlichen Menschen- und Weltbild. Dies soll die Gemeinschaft von Kindern, Eltern und Erzieherinnen und Erziehern tragen und prägen.
Wir nehmen jedes Kind in unseren Einrichtungen unabhängig von seinem Glauben und seiner Herkunft als Geschöpf Gottes wahr.
Wir wollen allen Kindern ermöglichen, sich in Geborgenheit und Freiheit zu entwickeln, die Vielfalt der Schöpfung zu entdecken und zu bewahren sowie verantwortungsvoll, friedlich und gerecht miteinander zu handeln und selbstbewusst ins Leben zu gehen.
Wir sehen in Bildung den Schlüssel zur Teilhabe am selbstbestimmten Leben.
Wir fördern deshalb alle Kinder dabei, ihre Chancen auf Bildung und Entfaltung ihrer Persönlichkeit wahrzunehmen.
Wir planen unsere Arbeit sorgfältig, langfristig und offen für sinnvolle Neuerungen.
Dafür beziehen wir auch die Eltern und Gemeinden ein. Besonders achten wir dabei auf den Schutz der Kinder, die kontinuierliche Verbesserung unserer Qualität und die gebotene Wirtschaftlichkeit. Unser Handeln erfolgt stets im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.
Wir achten auch darauf, dass unsere Erzieherinnen und Erzieher gut ausgebildet sind, sich fachlich weiterentwickeln und günstige Arbeitsbedingungen erhalten und dass unsere Einrichtungen so gut wie möglich ausgestattet sind.
Wir stehen in enger Verbindung mit den evangelischen Kirchengemeinden, in denen unsere Einrichtungen zuhause sind und die uns in unserer Arbeit unterstützen.
Wir vertreten die Anliegen von Kindern und ihren Familien in den Kirchengemeinden und in der Öffentlichkeit.
Stand: Oktober 2019