Nachhaltigkeit

Bewahrung der Schöpfung – im Evangelischen Kirchenkreis Spandau ist das biblische Motto seit vielen Jahren Programm. Mittlerweile bekennen sich dazu viele Gemeinden. Sie möchten sich dafür einsetzen, wenden Sie sich gerne an die AG Ökologie. Auf einem Padlet (ein digitales Wandbrett) haben Sie viele Tipps und Inititativen versammelt, um Ihren Alltag und den Ihrer Kirchengemeinde nachhaltiger zu gestalten.

AG Ökologie

Die AG Ökologie möchte:

  • Anliegen für Fairen Handel, Ökologie, Nachhaltigkeit und Umweltschutz verstärken,
  • Aktivitäten und Initiativen der Spandauer Gemeinden bündeln,
  • Bewegungen wie die Fridays-for-Future unterstützen,
  • neue Impulse setzen und
  • best-practice-Beispiele bekannt machen.

„Bewahrung der Schöpfung“ soll keine leere Formel bleiben, sondern nachhaltige Wirkung zeigen. Damit es im Kirchenkreis Spandau künftig heißt: Sundays for Future.

Wir freuen uns über alle, die in unserer Arbeitsgruppe mitarbeiten wollen!

Ansprechperson: Kerstin Engelhardt
engelhardt@kirchenkreis-spandau.de

Klimakümmerer

Am 1. Januar 2021 ist das Klimaschutzgesetz der EKBO in Kraft getreten. Ziel ist, die Treibhausgasemissionen der Landeskirche bis zum Jahr 2050 auf null zu senken. Dazu hat der Kirchenkreis Spandau Guido Krüßmann als Klimakümmerer benannt. Er ist im Rahmen eines Honorarvertrags Ansprechpartner mit fachlicher Qualifikation für Fragen des Klimaschutzes.

Guido Krüßmann
energieberatung@kirchenkreis-spandau.de
Tel. 030 375 954 95

Postanschrift: Jüdenstraße 37, 13597 Berlin

Link zum Klimaschutzgesetz (PDF)

Praktische Tipps und nachhaltige Projekte

Auf der „Wand der kleinen Dinge“ (Padlet) sammelt die AG Ökologie:

  • praktische Tipps für den Alltag
  • übergeordnete Initiativen und Netzwerke
  • Einzelbeispiele für mehr Nachhaltigkeit
  • digitale Engagement-Möglichkeiten

Schauen Sie sich um und übernehmen, Sie was zu Ihnen und Ihrer Gemeinde passt.

Link zur Wand der kleinen Dinge