Kita-Sozialarbeit ist ein Angebot für Kita-Familien, die sich Hilfe und Unterstützung wünschen. Dies umfasst sowohl Erziehungsfragen als auch persönliche und familiäre Belastungen. Auch Fragen zum gesunden Aufwachsen oder zum Übergang in die Schule können bearbeitet werden.
Kita-Sozialarbeit ergänzt das Team der Kita und fördert/unterstützt den fachlichen Austausch der Erzieher*innen.
Wir arbeiten auf präventive, niederschwellige und unbürokratische Art und Weise.
Wir sind in den Kitas präsent, machen Gesprächs- und Gruppenangebote, planen gemeinsame Familien-Aktivitäten, und bieten Elternkurse an.
Wir können Eltern frühzeitig erreichen und ihnen Hilfe zur Selbsthilfe anbieten.
Wir sind im Stadtteil gut vernetzt und ermutigen Eltern, unterstützende Angebote in der Region wahrzunehmen.
Wir beraten, wie und wo zusätzliche Leistungen beantragt werden können und ermutigen Eltern, sich gegenseitig zu unterstützen.
Die Kita-Sozialarbeit ist ein Pilotprojekt der Evangelischen Kirche Spandau.