Wenn der Glaube Tango tanzt

Wenn der Glaube Tango tanzt

Wenn der Glaube Tango tanzt

# Kirchenmusik aktuell

Wenn der Glaube Tango tanzt
„Wie lange geht der Gottesdienst? Ich komme dann danach zum Tangotanzen.“
„Tanzen in der Kirche, das kann ich mir nun gar nicht vorstellen.“
„Tango Argentino? Ich kann nur den europäischen Tango.“

Das waren so die ersten Reaktionen, als wir im Frühjahr 2022 zum ersten Tango-Gottesdienst in die evangelische Christophoruskirche in Siemensstadt eingeladen haben. Jetzt haben wir am 25. Mai 2024 den dritten Tango-Gottesdienst gefeiert und es war ein schönes Fest, eine tolle Gemeinschaft und ein Abend mit einer besonderen Atmosphäre.

Der Tango funktioniert nur, wenn ich vertraue und mich darin versenke. Der Tangotänzer aber, der tanzt nicht nur für sich. Der tanzt noch nicht einmal MIT seiner Partnerin, er tanzt FÜR seine Partnerin. Das ist genau die Botschaft aller biblischen Geschichten. Ich kann vertrauen, dass ich als Mensch geführt werde. Gott sagt: „Du bist nicht allein. Ich habe dich im Blick. Komm, geh ... mit mir. Geh. Ich bin da. Du bist mir wichtig.“

Dieses Vertrauen ist nur eine Gemeinsamkeit zwischen dem argentinischen Tango und der Gemeinschaft, die wir mit Gott und in der Gemeinde erleben. Tango und Gemeinschaft ist Umarmung, Tango und Gemeinschaft ist Hingabe, Tango und Gemeinschaft ist Achtsamkeit …

Als Teil der Gemeinde in Siemensstadt und Mitglied in der Tangoabteilung des SC Siemensstadt konnten wir die Tangotrainer Lars und Nicole Ritzrau für dieses gemeinsame Projekt begeistern und mit Noelia Tomassi und Federico Aguirre zwei Musiker:innen aus der Berliner Tangoszene für die musikalische Begleitung gewinnen.

Paare tanzen in der Christophoruskirche Tango.

In einem Tango-Einsteigerkurs direkt vor dem Gottesdienst konnten viele Paare die ersten Tangoschritte lernen und üben, so dass sie auch im Gottesdienst mittanzen konnten. Im Anschluss wurde auf dem Kirchvorplatz Tango getanzt und die Gemeinschaft fortgeführt. Kleine Snacks und leckere Getränken sorgten für Erfrischung.

Das Format des Tango-Gottesdienstes wurde von der Evangelischen Kirche Deutschlands als Beispiel guter Praxis gewürdigt. Kirche im Aufbruch. Diese Kirche im Aufbruch möchten auch Pfarrerin Kathrin Deisting und die Gemeinde in Siemensstadt gestalten. So haben wir uns über die vielen Tänzer:innen und Gottesdienstbesucher:innen und die vielen positiven Rückmeldungen gefreut.

Der vierte Tango-Gottesdienst für 2025 ist fest eingeplant.

Hans-Martin Berger

Foto: Lars Ritzrau

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed