17/09/2024 0 Kommentare
7 Gründe, warum sich Pilgern mit Kindern lohnt
7 Gründe, warum sich Pilgern mit Kindern lohnt
# Pilgern/Pilgerweg

7 Gründe, warum sich Pilgern mit Kindern lohnt
Der Sommerurlaub ist vorbei, aber es gibt ja noch Herbstferien und (lange) Wochenenden. Nicht jeder kann und will wegfahren, warum also nicht mal Urlaub zuhause machen und die Region entdecken. Der Spandauer Pilgerweg ist für alle Berliner:innen gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Probieren Sie es aus und pilgern Sie mit Ihren Kindern.
Hier sind sieben Gründe, warum sich Pilgern mit Kindern lohnt:
1. Abenteuer vor der Haustür
Kinder entdecken die Natur auf eine intensive Art und Weise. Beim Pilgern kommen sie in Kontakt mit Pflanzen und Tieren, die sie im Alltag selten sehen. Haltet inne, um die Umwelt bewusst wahrzunehmen: Blumen riechen, Insekten entdecken, Vogelstimmen lauschen …
2. Kulturelle und spirituelle Bildung
Pilgerwege führen an historischen Stätten und Kirchen vorbei. Nutzt die Gelegenheit, vor Ort Geschichten und Glaubensthemen zu erkunden. In der Natur lässt sich auch gut gemeinsam singen. Gedichte und Psalmen eigenen sich zum lauten Vorlesen.
3. Zeit als Familie
Ohne Ablenkungen durch Alltagsstress oder digitale Medien ist Zeit für Gespräche und gemeinsame Erlebnisse, aber auch um gemeinsam zu schweigen. Lauft eine Strecke ohne zu reden. Was nehmt ihr wahr? Was kommt euch in den Sinn?
4. Ausdauer und Selbstdisziplin
„Ist es noch weit?“ Diese Frage wird sicher auftauchen. Mit kleinen Spielen, regelmäßigen Pausen und Snacks schaffen es alle ans Ziel. Kinder lernen so, Herausforderungen zu meistern und ihre Grenzen zu überwinden. Und die Bewegung ist ein Pluspunkt für die sportliche Ausdauer.
5. Verantwortung übernehmen
Kleine Aufgaben, wie das Tragen des Rucksacks oder die Navigation, stärken das Selbstvertrauen und Kinder lernen, Verantwortung zu übernehmen.
6. Achtsam und aktiv
Beim langsamen, gleichmäßigen Gehen sind alle im Hier und Jetzt. Man nimmt die Umgebung bewusst wahr. Solche Ruhephasen können sich mit Aktionen abwechseln, damit alle auf ihre Kosten kommen. Lauft barfuß, bastelt ein Kreuz aus Stöcken und Rinde oder bestimmt Baum- und Pflanzenarten.
7. Gemeinsames Erfolgserlebnis
Das Erreichen eines Etappenziels oder das Ankommen am Endpunkt der Pilgertour schafft Stolz und Freude. Solche Erfolgserlebnisse stärken das Selbstbewusstsein der Kinder und verbinden die Familie. Und nach der Anstrengung schmecken sogar Gemüse-Sticks und Vollkornkekse.
Pilgern bietet somit eine ganzheitliche Erfahrung für Kinder, die Körper, Geist und Seele anspricht. Tauchen Sie ein in ein Abenteuer, das für Groß und Klein unvergesslich wird!
Bettina Kammer
Alle Infos zu Material, Strecken usw. finden Sie hier: spandau-evangelisch.de/pilgern
Kommentare