27/02/2025 0 Kommentare
Nach der Wahl: Offene Räume für Dialog
Nach der Wahl: Offene Räume für Dialog
# Aktuelles

Nach der Wahl: Offene Räume für Dialog
Die Bundestagswahl liegt hinter uns. Wir haben einen Wahlkampf erlebt, der in seiner Tonalität oft hart an der Grenze eines fairen Wettbewerbs war. Dass es auch anders geht, nämlich freundlich und mit Anstand, haben die demokratischen Parteien in Spandau gezeigt.
Gottes Segen den Wahlgewinnern wie Verlierern und besonders jenen, die nun eine neue Regierung zu bilden haben. Vor Ihnen liegen gewaltige Aufgaben, allen voran die Frage der Friedenssicherung in unserem Land und Europa. Mögen Sie sich leiten lassen von dem, was besonders uns Christen aufgetragen ist: Der Schutz der Schwachen sowie die Bewahrung der Schöpfung und der Würde jedes Einzelnen.
Ja und auch das gehört zu dieser Wahl, dass eine rechtsradikale Partei über 20 Prozent der Stimmen geholt hat, kann einen nur mit großer Sorge erfüllen. Unsere Demokratie ist bedroht wie lange nicht mehr von Außen und Innen.
Es ist an jedem von uns einzutreten für eine vielfältige und offene Gesellschaft. Wir als Evangelische Kirche tun das und halten gleichzeitig unsere Räume offen für Dialog und konstruktiven Streit um die Zukunft unseres Landes. Eins ist klar: Nur gemeinsam wird es gelingen.
Florian Kunz
Superintendent Kirchenkreis Spandau
Kommentare