03/03/2025 0 Kommentare
Fasching und Glauben
Fasching und Glauben
# Aktuelles

Fasching und Glauben
Fastelovend* im Glauben? Na, dat passt wie Kamelle op’m Rosenmontagszug! Denn Karneval, dat es nit nur wild un jeck, sondern och tief verwurzelt im christliche Jefühl. „Carne vale“ – „Fleisch, leb wohl!“ – dat wär früher der Start in de Fastenzeit. Heute isset ne Zeit, wo mer zesamme fiere, un nit verjesse, wat et bedeit: Gemeinschaft, Freud un Dankbarkeet.
Jeder Jeck es anders, säht mer in Kölle. Un janz ehrlich, dat is och ne Botschaft vum Herrjott selvs: Mir sin all verschieden, un doch vor ihm jleich. De Masken un Kostümcher im Karneval, die maache dat föhlebar. Un dann häste de Narrenkönig, der an den erinnert, der als königlicher Jeck un einfacher Mensch jesuß hat: Jod, dat es der Herr.
Kamelle fliege durch d’r Luft, un mit jedem Bonbon bringste e Stück Freud in d’r Welt. „E fröhliche Jever, den hätt der Herr järn“, dat säht schon der Paulus. Un dat schönste es doch, dat Fastelovend janz op Versöhnung us es. Wir laache zesamme, fiere zesamme un denken an die Nächsätze.
Am Aschermittwoch, wenn et vorbei es, stehn mer do un denken: „Et hät noch immer joot jejange.“ Darum: Kamelle un Kreuz, Fastelovend un Glaube, dat passt super zesamme. Loss mer zesamme fiere, un d’r Herr lobe!
Sarah Herberz,
Social Media Assistentin und gebürtige Rheinländerin
Und hier auf Hochdeutsch
Fasching und Glaube? Na klar, das passt wie Kamelle zum Rosenmontagszug! Denn Fasching oder Karneval ist nicht nur wild und ausgelassen, sondern auch tief im christlichen Denken verwurzelt. "Carne vale" – „Fleisch, leb wohl!“ – war früher der Startschuss für die Fastenzeit. Heute ist es eine Zeit, um gemeinsam zu feiern und nicht zu vergessen, was dahintersteckt: Gemeinschaft, Freude und Dankbarkeit.
„Jeder Jeck es anders“, sagt man in Köln. Und ehrlich gesagt, das ist doch auch eine Botschaft von Gott selbst: Wir sind alle verschieden und doch vor ihm gleich. Die Masken und Kostüme im Karneval machen das fühlbar. Und dann gibt es den Narrenkönig, der an Jesus erinnert – den königlichen Jecken, der als einfacher Mensch unter uns lebte.
Kamelle fliegen durch die Luft, und mit jedem Bonbon bringst du ein Stück Freude in die Welt. „Gott liebt einen fröhlichen Geber“, sagt schon Paulus. Und das Schönste am Karneval ist doch, dass er ganz auf Versöhnung setzt. Wir lachen zusammen, feiern zusammen und denken an unsere Mitmenschen.
Wenn dann am Aschermittwoch alles vorbei ist, denken wir: „Es ist noch immer gut gegangen.“ Darum: Kamelle und Kreuz, Fasching und Glaube – das passt wunderbar zusammen. Lasst uns zusammenfeiern und den Herrn loben!
Sarah Herberz,
Social Media Assistentin und gebürtige Rheinländerin
Kommentare