Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Aktuelles Programm im September

 

Mit Pilgersegen und Glockenläuten eröffneten am Samstag, 5. September 2020, zeitgleich um 10 Uhr alle evangelischen Kirchen in Spandau den Spandauer Pilgerweg. Zur Eröffnung gibt es an den ersten drei Wochenenden das ein oder andere Angebot auf dem Weg. Im Folgenden finden Sie das aktualisierte Programm.

Viel Spaß beim Auswählen und Pilgern!

 

An allen drei Wochenenden vom 5.- 20. Sept.

10 - 18 Uhr

alle Kirchen am Weg sind geöffnet

Ausstellung INNENDRINN und DRUMMHERUM in der Stiftskirche im Johannesstift, Schönwalder Allee 26

 

10 – 16 Uhr

Infostand mit Erfrischungen, Kirchenführungen bei Bedarf in der Katholische Kirche St. Markus, Am Kiesteich 50

 

12 – 17 Uhr

Fahrrad-Rikscha, unterschiedliche Standorte entlang des Pilgerweges

 

Wochenende 12. & 13. September 

15- 18 Uhr Ausstellungen und Bibel-Bienen Quiz

Nicht nur auf Sand gebaut - Geschichten von Kirche und Stadt (Historische Ausstellung)

Kabinett-Ausstellung „Durchs Schlüsselloch geschaut - Einblicke in die Spandauer Kirchenbibliothek“

Grafiken und Gemälde aus eigener Sammlung

Haus-Honig und Bibel-Bienen Quiz im Museumscafé Spandovia Sacra, Museum von St. Nikolai, Reformationsplatz 12

 

Gemeinsam Pilgern

Rudweg Stadt pilgern

Samstag, 12. Sept., 9 Uhr, St. Nikolai-Kirche, Reformationsplatz, Altstadt

Auf dem Rundweg Land pilgern

Samstag, 5. Sept., 10 Uhr, Dorfkirche Kladow, Alt-Kladow

Sonntag, 6. Sept., 10 Uhr, Gnadenkirche, Jaczostraße 52

Sonntag, 6. Sept., 10 Uhr, Dorfkirche Kladow, Alt-Kladow

Samstag 12. Sept., 10 Uhr, Dorfkirche Alt-Staaken, Hauptstraße 12

Samstag 19. Sept., 10 Uhr, Kinderbauernhof Vierfelderhof, Groß-Glienicker Weg 30

Familienpilgern

Sonntag, 6. Sept., 11 Uhr, Gnadenkirche, Jaczostraße 52

Samstag, 12. Sept., 11 Uhr, Gnadenkirche, Jaczostraße 52

 

MIT ANMELDUNG 

Sonntag, 6. September

Geführte musikalische Pilgerradtour, 10 Uhr St. Nikolai Kirche, Reformationsplatz 1        

telefonisch: 030 - 371 49 34 oder per Mail: kreiskantorat@kirchenkreis-spandau.de

(max. 30 TeilnehmerInnen)

 

Sonntag, 6. September & Samstag, 19. September

Meditatives Gehen, Labyrinth im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe

telefonisch: 0174-7920056 oder per Mail: neupert-schuhmacher@kirchenkreis-spandau.de

(max. 10 TeilnehmerInnen)

 

Samstag, 19. September

Geführte Kanutour, 10 Uhr, Havelheim Johannesstift, Kosten 5 Euro

telefonisch: 030 - 322 944 350 oder per Mail: haeusser@kirchenkreis-spandau.de

 

Samstag, 5. September

Open Air-Kino, "St. Jaques - Pilgern auf Französisch", Carl-Schurz-Straße 13

 

PROGRAMM IN DEN KIRCHEN

Samstag, 5. September

10 -18 Uhr              

Pilgeroase, Erfrischungen, Infos zum fairen Handel, sowie die Möglichkeit, faire Produkte zu kaufen. Dritte-Welt-Laden Spandau, Reformationsplatz 7

Offene Kirche, - Getränke und Kuchen, Staaken-Gartenstadt, Am Kirchplatz 3a

Pilgercafé & Ansprechpartner, Nathan-Söderblom-Gemeinde, Ulrikenstr. 7

11-18 Uhr

geistlicher Impuls zu jeder vollen Stunde, Dorfkirche Alt-Staaken, Hauptstr. 12

11 - 12 Uhr

 „Mahnwache für Toleranz und ein friedliches Miteinander - gegen Rassismus, Antisemitismus und Islamfeindlichkeit, Evangelische Kirche Spandau, Marktplatz Spandau

12 Uhr

„Orgelandacht“, Orgel: KMD Joachim Vetter“, St.-Nikolai-Kirche, Reformationsplatz 1

12:30 Uhr - ENTFÄLLT

Turmführung, St. Nikolai-Kirche

15 Uhr

Popkonzert, Melanchthon Kirche, Melanchthonplatz  

16 Uhr

Taize-Lieder erklingen mit Jürgen Lindner, Stiftskirche im Johannesstift, Schönwalder Allee 26    

17 Uhr

Taize-Lieder erklingen mit Jürgen Lindner, Stiftskirche im Johannesstift, Schönwalder Allee 26

20 - 21 Uhr

Open Air Filmabend, Gemeindegarten  Ev. Kirchengemeinde Kladow,  Kladower Damm 369       

 

Sonntag, 6. September

9.30-17 Uhr

Pilgeroase, Erfrischungen, Infos zum fairen Handel, sowie die Möglichkeit, faire Produkte zu kaufen. Dritte-Welt-Laden Spandau, Reformationsplatz 7

12 Uhr

Jazz-Gottesdienst, Zufluchtskirche, Westerwaldstr. 16

Sommerfest mit Gottesdienst, Melanchthon Kirche, Melanchthonplatz

Offenes Singen mit Andreas Kuhnow, Ev. Kirchengemeinde Klosterfelde, Gemeindewiese Seegefelder Straße 116

12:30 Uhr - ENTFÄLLT

Turmführung, St. Nikolai-Kirche

16-17 Uhr

56. Haselhorster Orgelstunde: Konzert mit Michael Schütz, Kirchengemeinde Weihnacht, Haselhorster Damm 54

17 Uhr

Orgel- und Klaviermusik, Stiftskirche im Johannesstift, Schönwalder Allee 26

18 Uhr

Andacht im Grünen, Nathan-Söderblom-Gemeinde, Ulrikenstr. 7

 

Samstag, 12. September

10 - 18 Uhr

Offene Kirche - Getränke und Kuchen, Staaken-Gartenstadt, Am Kirchplatz 3a

Durchgehend kleine kreative spirituelle Impulse, Zuversichtskirche, Brunsbüttelerdamm 312

12 Uhr

Orgelandacht, Orgel: Daniel Clark, St.-Nikolai-Kirche, Reformationsplatz 1

12 - 16 Uhr

Grillstand und Kuchen, Zuversichtskirche, Brunsbütteler Damm 312

12:30 Uhr - ENTFÄLLT

Turmführung, St. Nikolai-Kirche

14.30 Uhr

Kirchenführung für Kinder (Anmeldung: sikameyer@gmx.de), St.-Nikolai-Kirche, Reformationsplatz 1

15 Uhr

Offenes Üben und Singen mit ChorsängerInnen der Gemeinde Choräle von Johann Sebastian Bach, Kirche Klosterfelde, Seegefelder Straße 116

15:30 Uhr - GEÄNDERTE UHRZEIT

Kirchenführung für Erwachsene (Anmeldung unter sikameyer@gmx.de), St.-Nikolai-Kirche , Reformationsplatz 1

16 Uhr und 17 Uhr

Taizé-Lieder erklingen, Stiftskirche im Johannesstift, Schönwalder Allee 26

18 Uhr

Kammerkonzert, Niccolo-Quartett und Gäste Werke von J. Haydn und L. van Beethoven, St.-Nikolai-Kirche , Reformationsplatz 1

 

Sonntag, 13. September

10 - 18 Uhr

Offene Kirche mit Getränken und Kuchen, Kirche Staaken-Gartenstadt, Am Kirchplatz 3a

Durchgehend kleine kreative spirituelle Impulse, Zuversichtskirche, Brunsbüttelerdamm 312

Pilgercafé, Nathan-Söderblom-Gemeinde, Ulrikenstr. 7

10.30 Uhr

Interreligiöser Gottesdienst zum Begegnungsfest, Kirchengemeindegelände Kladow, Kladower Damm 369

12 Uhr

Offenes Singen mit Andreas Kuhnow, Gemeindewiese Klosterfelde, Seegefelder Straße 116

18 Uhr

Vortrag über Vierne, ersatzweise Imbiss im Kirchencafé, Lutherkirche, Lutherkirchplatz

19 Uhr

Konzert mit Musik von Vierne zum Tag der Orgel, Lutherkirche, Lutherkirchplatz

 

Samstag, 19. September

9 - 15 Uhr

Auszuruhen oder Stockbrot selber machen, Gemeindewiese Klosterfelde, Seegefelder Straße 116


12 Uhr

Orgelandacht (20 Minuten Orgelmusik alter und neuer Meister sowie Bibellesung), Orgel: Bernhard Kruse, St.-Nikolai-Kirche, Reformationsplatz 1

12:30 Uhr - ENTFÄLLT

Turmführung, St. Nikolai-Kirche

15 Uhr

Popkonzert, Melanchthon Kirche, Melanchthonplatz

15 Uhr und 17 Uhr

jeweils 20 Min. Orgelmusik; S.Plietzsch u. C.Albrecht, Kirche Heerstr. Nord, Obstallee 22e

16-17 Uhr

Taizé-Lieder erklingen, Stiftskirche im Johannesstift, Schönwalder Allee 26

 

Sonntag, 20. September

10 - 14 Uhr

Offene Kirche mit Getränken und Kuchen, Staaken-Gartenstadt, Am Kirchplatz 3 a

Ansprechpartner und Getränke, Nathan-Söderblom-Gemeinde, Ulrikenstr. 7

11-18 Uhr

geistlicher Impuls zu jeder vollen Stunde, Dorfkirche Alt-Staaken, Hauptstr. 12

12 Uhr

Offenes Singen mit Andreas Kuhnow, Gemeindewiese Klosterfelde, Seegefelder Straße 116

12:30 Uhr - ENTFÄLLT

Turmführung, St. Nikolai-Kirche