Pilgerführer, Pilgerpass, Wegekarte und Pilgertuch

Für den Pilgerweg in Spandau wurde ein Pilgerführer erarbeitet und produziert. Auf 130 Seiten finden Sie allgemeine Informationen und Tipps rund ums Pilgern, die Wegbeschreibungen der einzelnen Routen, Informationen zu den Pilgerstätten und Highlights am Weg.
Der Pilgerpass ist ein kleines Heftchen, das Sie auf dem Weg als Pilger*in ausweist. In dem Heft sammeln Sie Stempel von allen Pilgerstätten entlang des Wegs. Der Pass ist nicht nur ein schönes Erinnerungsstück, sondern dient auch als Beleg für die Pilgerurkunde. An jeder Kirche befindet sich ein Stempelkasten, den sie mit dem Code öffnen können, der im Pilgerpass vermerkt ist. So haben Sie auch dann Zugang zu dem Stempel, wenn die Kirche geschlossen ist.
Pilgerbuch und Pilgerpässe sind hier erhältlich:
- Kirchenkreisbüro, Jüdenstraße 37, 13597 Berlin
- Büchertisch in der St.-Nikolai-Kirche (Reformationsplatz, 13597 Berlin)
- Tourist-Information im Gotischen Haus (Breite Str. 32, 13597 Berlin)
- Dorotheenstädtischen Buchhandlung (Carl-Schurz-Straße 53 • 13597 Berlin)
- Buchhandlung im Johannesstift (Haus 02, Schönwalder Allee 26, 13587 Berlin)
- in vielen Spandauer Kirchengemeinden
Preise: Buch 7 Euro, Pass 1 Euro, Gesamtpaket (Buch und Pass) 7 Euro
Das unentbehrliche Pilgertuch zur Erinnerung und als praktisches Accessoire kostet 5 Euro.