Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Ich fühl mich Monster ... und du?

Ich fühl mich Monster ... und du?


# Reise/Fahrten
Datum der Veröffentlichung Veröffentlicht am Montag, 22. August 2022, 16:30 Uhr
Ich fühl mich Monster ... und du?

Die Kinderreisen, die der Kirchenkreis seit genau 20 Jahren anbietet, haben einen großen Wandel erfahren. Längst steht nicht mehr der reine Freizeitwert im Vordergrund, vielmehr rücken der Erwerb sozialer Kompetenzen und Bildungsaspekte in den Vordergrund. Thematische Schwerpunkte unserer pädagogischen Angebote sind Geschichten, Spiele zum sozialen Lernen in Bewegung und Kommunikation.

Mit der Kinderreise sollen insbesondere benachteiligte und durch die Pandemie besonders betroffene Familien und Kinder gestärkt werden. Es treffen sich Kinder mit verschiedenen sozialen und religiösen Hintergründen, die zusammen Ferien und geregelte Gemeinschaft als Angebot der Evangelischen Kirche erleben.

Das Ziel jeder Kinderreise ist der Ferienhof Poggendiek mit einer Heuherberge. Dieser sehr kostengünstige Ferienhof ist ein wahres Kinderparadies: Er bietet viel Platz zum Toben auf der Wiese und in der Heu-Halle und für Bewegungsspiele aller Art. Die Stadtkinder genießen die Freiräume des Areals und auch den persönlichen Umgang mit den Tieren, wie Kaninchen, Katzen, Hühner, Schafe und Schweine. In diesem sehr gelungenen Umfeld können sich die Kinder sehr gut erholen und Stress abbauen. In einem sehr persönlichen und geschützten Rahmen machen sie erste Erfahrungen in einer neuen Gruppe außerhalb der eigenen Familie und auch ohne die Strukturen der Schulgemeinschaft - das tut ihnen gut und stärkt ihre Persönlichkeit.

An unserer Sommerreise nehmen maximal 30 Kinder teil. Zum Team der Kinderreise gehörten in diesem Jahr drei Studentinnen, ein Student sowie ein Sportlehrer, ein Team, das sich in der Zusammenarbeit perfekt ergänzte und die Reise zu einem bunten, stärkenden Erlebnis für alle Beteiligten machte.

Das Gefühlemonster Flausi wartet auf seinen Einsatz.
Die Farben der Quasselköppe stehen für unterschiedliche Gefühle.

Motto der diesjährigen Reise war: "Ich fühl' mich Monster! Und du?" Das Gefühle-Monster Flausi mit seinem Team den Quasselköppen entdeckte zusammen mit den Kindern mit Spiel, Spaß und Kreativität die Grundgefühle Freude (gelb), Angst (blau), Trauer (weiß/schwarz), Wut (rot) und Scham (grün).Wer Gefühle bei sich und anderen gut erkennen und entsprechend reagieren kann, wird gestärkt und kann mit Krisen konstruktiv umgehen und Konflikte lösen. Das Thema Gefühle, das Erkennen und Wissen von Gefühlen und der eigene Umgang mit ihnen, ist die niedrigschwelligste Form der Gewaltprävention.

Die einzelnen Tagesmodule/Gefühle mit ihren Farben wurden beim Morgen- und Abendkreis zusammen mit Flausi, dem Gefühle Monster, und FÜRK, dem Maskottchen der Seelsorge mit Kindern, thematisiert.  Zum Beispiel erlangten alle Beteiligten der Kinderreise von Tag zu Tag eine neu-farbige Haarsträhne, die allen viel Spaß bereitete und Aufsehen erregte. Zusätzlich fanden mehrere Workshops statt, z.B. Gefühlsuhr basteln, Emojis als Schlüsselanhänger aus Schrumpffolie herstellen, T-Shirts bemalen, Ferien- und Freizeitheft gestalten.

Voller Freude ließen die Kinder die Farben auf sich herabregnen.

Dieses Jahr gab es, passend zum Thema, auf dem Ferienhof einen ganz besonderen Abschluss: In einem grandiosen Farbenspektakel als Holi-Festival wurden die Farben der einzelnen Gefühle in die Luft geworfen, so dass jede*r am Ende alle Farben am Körper hatte. Auf diese spaßige Weise wurde farbenfroh erlebbar, dass wir alle mit gleichen Gefühlen ausgestattet sind.

Ausklingen ließen wir unsere gemeinsamen Ferien Erlebnisse im Gemeindehaus der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde mit einer fröhlichen Familienkirche in großer Runde von Kindern, Team,  Eltern und Geschwistern bei allerbester Stimmung, Gesang, Tanz und Foto-Show.

Wir verabschiedeten uns mit der Hoffnung auf eine weitere Kinderreise 2023 und mit Gottes Zusage:

Gott, du bist wie buntes Licht - deine Farben sind das Leben. Du verlässt uns Menschen nicht, hast das Leben uns gegeben.

Übrigens: Das Gefühle-Monster Flausi und seine Quasselköppe sind eine nachhaltige Anschaffung. Sie gehören nach den Ferien zum Team der Kita-Sozialarbeit und können dort für weitere Aktionen im Kirchenkreis angefragt werden. Wir freuen uns über diesen Zuwachs in unserem multi-talentierten Team.

Das Team der Kinderreise 2022: Paula, Resi, Kathi, Magnus, Mathis, Sabine & Renata
Leitung: Sabine Clausen & Renata Fandré